Sie Sollten Fensterbank Deko Wohnzimmer Mindestens Einmal In Ihrem Leben Erleben Und Hier Ist Der Grund Dafür
Fensterbank Deko Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist der Raum, in dem sich alles abspielt. Hier wird gegessen, entspannt und Freunde eingeladen. Daher ist es united statesbesonders wichtig, diesen Raum so schön und harmonisch wie möglich zu gestalten. Die beste Variante dafür: Vertrau‘ auf diese acht Feng-Shui-Regeln.

1. Die Mitte betonen
Ganz wichtig bei Feng Shui: Die Mitte des Raumes sollte unbedingt frei – additionally nicht mit Möbeln vollgestellt – sein. Warum? Weil diese freie Mitte optisch betonen werden sollte. Denn so strahlt der Raum – nach dem Feng Shui-Prinzip – Ruhe und Kraft aus. Wie ihr das am besten macht? Z.B. Mit einem hellen, runden Teppich oder durch eine schöne Deckenbeleuchtung.
2. Indirektes Licht
Apropos Beleuchtung: Unterschiedliche Lichtquellen – wie Steh- oder Tischleuchten, kleine Spots im Bücherregal oder indirekte Beleuchtung hinterm Sofa – lassen dein Wohnzimmer mit wenigen Handgriffen gleich sehr viel gemütlicher wirken.

3. Weniger ist mehr
Im Allgemeinen sollte dein Wohnzimmer nicht mit Möbeln vollgestellt sein. Überlege dir, welche Dinge du wirklich brauchst, der Rest fliegt raus. Es hilft, nur leichte und zierliche Möbelstücke zu verwenden.
four. Stell‘ das Sofa an die Wand
Das Sofa ist das Herzstück des Wohnzimmers. Hier ist es besonders wichtig, dass es an einer stabilen Wand steht, am besten so, dass du einen weiten Blick in den Raum hinein hast.

five. Achte auf deine Farbwahl
Auch die Farben deiner Einrichtung sind sehr wichtig laut Feng Shui. Erdige Töne strahlen ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit aus. Sie bieten eine gute Farbbasis für das Wohnzimmer. Dekoelemente sollten in einer Farbwelt gehalten sein, sonst wirkt es schnell zu unruhig. Rot lädt z.B. Zur Kommunikation ein, während Blau oder Grün für Kreativität sorgen.
6. Keine Kanten
Vermeidet unbedingt Kanten. Nicht nur bei Möbeln und der Dekoration, sondern tatsächlich auch bei Pflanzen.

7. Stelle Pflanzen auf dein Fensterbrett
Übrigens: Pflanzen auf der Fensterbank verhindern außerdem, dass das Chi nicht durch die Fensterfläche verloren geht.
8. Pflanzen halten das Chi auf
Bleiben wir bei beim Grünzeug! Flattrige Pflanzen wie z.B. Grünlilie halten das Chi länger im Raum, wenn sie am Boden stehen.

Bist du jetzt auch im Feng-Shui-Fieber? Sehr gut! Dann geht es gleich mit dem Schlafzimmer weiter.
Post a Comment
0 Comments