7 Einfache (aber Wichtige) Dinge, An Die Sie Sich Bei Wohnzimmer Lampe Hängend Led Erinnern Sollten
Wohnzimmer Lampe Hängend Led
Inhalt

eighty g
Kompatibilität
Apple iPhone 4S, iPhone five, 5s, 5c, iPad (3. Gen.), iPod (five. Gen.), iPad mini.
Android four.3 oder neuere Version ausgestattet mit Bluetooth Smart Ready.
Licht

Energiesparende LED-Lampe
Unterstützt die Beleuchtungsarten: Weiss und Farbiges Ambiente
Weisse Beleuchtung: einstellbar von Warmweiss bis Kaltweiss.
Farbige Beleuchtung: 16 Millionen mögliche Kombinationen
Einstellbare Beleuchtungsstärke.
Lichtleistung : four W entspricht 25 W herkömmlicher Glühbirnen.
Lichtausbeute: 220 Lumen
Die Verpackung enthält neben einem Leuchtmittel noch eine mehrsprachige Kurzanleitung und Garantieinformationen, aufgedruckte technische Daten sowie Informationen zur Appkompatibilität.
Mit eighty Gramm Gewicht fühlt sich die SmartLIGHT angenehm leicht an und hinterlässt keinen bitteren Beigeschmack beim Montieren – denn so mach anderes Leuchtmittel hängt schwer am GU10 Sockel und droht beinahe abzubrechen. Der fantastic Eindruck der Haptik bleibt auch weiterhin beim genauen Betrachten bestehen. AvoX spricht eine fortschrittliche Designsprache, weisser Kunststoff am Sockelbereich und am seitlichen Logo paart sich mit silbernem Metall, dass leicht an gutes, teures Geschirr erinnert. Im Inneren sorgen sechs SMD LEDs für ausreichend Licht.

Doch leuchten LEDs nicht eher punktuell nach vorne und wirken daher eher wie ein Spotlight? Nein, sie strahlen das Licht durch eine Streuscheibe im Winkel von a hundred ° ab und sorgen somit für eine homogene Helligkeit und eine ausreichende Verteilung des Lichtes. Gerade einmal 4 W im Betrieb sind intestine für den eigenen Geldbeutel und die Umwelt. Und keine Angst, 220 Lumen sorgen für ausreichend Helligkeit, die bei Bedarf herunter geregelt werden kann. Theoretisch sind insgeamt 16 Millionen Farbkompositionen möglich, hier sollte für jede Stimmung das Passende zu finden sein.
Über die Bluetooth-Einstellungen müssen die Lampen (angezeigt als SML-c4-GU10) zunächst verbunden werden. Ganz einfach ohne Passwort oder sonstige Hürden ist dies in kurzer Zeit erledigt. Nach dem Installieren der App werden alle verbundenen Lampen angezeigt und der Spass kann beginnen.
Begrüsst durch ein modernes Wohnzimmer mit hängenden, farbig leuchtenden Lampen fällt einem die Proximity detection ins Auge. Diese Funktion schaltet die Lampen direkt ein, sollte sich das Smartphone in deren Bluetooth Reichweite befinden. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Lichtschalter eingeschaltet ist und die SmartLight Color GU10 consistent with App ausgeschaltet wurden. Die zuvor eingestellte Farbe bzw. Helligkeit wird beim Einschalten übernommen.
Der Homebildschirm der Smart Control App präsentiert alle kompatiblen Awox Produkte (SmartLIGHT, AromaLIGHT, StriimLIGHT und SmartPLUG), welche sich wahlweise gleichzeitig oder einzeln steuern und in Gruppen zusammenfassen lassen. Über die Filtereinstellung kann die Auswahl eingeschränkt werden. Neben dem Namen kann beim Erstellen einer Gruppe noch zusätzlich entschieden werden, ob die Geräte bei Anrufen und SMS optisch darauf aufmerksam machen sollen.
Wir haben nun eine Gruppe für die Lampen im Schlafzimmer erstellt und möchten diese steuern. Unter White kann nur die Helligkeit verändert werden, da hier nicht die farbigen LEDs zum Einsatz kommen. Also nicht vom runden, gelben Kreis verunsichern lassen. Im Color Tab zeigen die SmartLIGHT GU10 dann ihre volle Stärke: Prachtvolle Farben in verschiedenen Helligkeitswerten und alles ist stufenlos wählbar. Farbvoreinstellungen und Kreisläufe runden das Repertoire ab.
Lampe ist nicht gleich Lampe. Wie bitte? Dass Awox sich Gedanken gemacht hat, zeigen die Alarm und Disco Funktion. Meistens hört das gebotene Leistungsspektrum ähnlicher Produkte verschiedener Mitbewerber bei farbigem Licht auf. Hier bekommt man allerdings die Möglichkeit, ein Aufwachlicht einzurichten. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass das Feature nicht nur bestens funktioniert, sondern es hilft ungemein bei einem guten Start in den Morgen. Wer Abends bei gedimmten Licht noch ein Buch liest und des Öfteren dabei einschläft, ohne das Licht vorher ausgemacht zu haben, kann einen Timer zum Ausschalten definieren.

Ist Besuch im Haus und man möchte etwas Stimmung aufkommen lassen, kommt der Disco Mode ins Spiel: Wahlweise in der Helligkeit oder Farbe werden die Leuchtmittel passend zur Musik variiert. Großes Manko allerdings: Die Musik muss als Datei auf dem Smartphone sein, bei Internetradios oder Spotify funktioniert das Feature nicht.
Zu guter Letzt lassen sich die Lampen noch per Android Wear Uhr ein- und ausschalten. Leider ist derzeit noch nicht mehr möglich, aber es ist zumindest ein Anfang.
In unserem kleinen Video bekommt ihr einen Einblick in die Steuerung und wie sich die Lampen entsprechend verhalten. Leider haben die SmartLIGHT gegen Ende des Videos kurzzeitig nicht ganz so mitgespielt wie sie sollten, aber auch das gehört nicht unter den Teppich gekehrt. Aber schaut am besten selbst.
Schnell eingerichtet, optisch ansprechend und ein zufriedenstellendes Lichtergebnis zeichnen die Awox SmartLIGHT GU10 aus. Auch wenn die Leuchtmittel selten nicht immer set off und manchmal erst nach mehreren Anläufen wieder auf Befehle reagieren, arbeiten diese doch zufriedenstellend. Ein großer Vorteil ist, dass die Kommunikation direkt zwischen Smartphone und Lampe hergestellt wird, zusätzliche Komponenten wie z. B. Eine Bridge entfallen. Bei der Android Wear App ist noch deutlich Luft nach oben, aber hier wird es sicherlich in Zukunft auch eine Erweiterung des Funktionsumfangs geben.
Für rund 38 € können die Awox SmartLIGHT GU10 gekauft werden, hier stimmt das Preis- und Leistungsverhältnis und wir können eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Post a Comment
0 Comments