Die Geschichte Von Wohnzimmer Coole Ideen Ist Gerade Viral Geworden!
Wohnzimmer Coole Ideen
Klar, bewohnen die meisten keine Riesenloft. Aus dem Wohnzimmer aber eine Spielwiese zu gestalten geht auch in ganz normalen Wohnungen. Entscheiden Sie sich für eine individuell zusammenstellbare Sitzgruppe. So können Sie den Sitzbereich so gestalten, wie Sie ihn gerne möchten, und das immer wieder anders. Wie mit Bauklötzchen oder Legosteinen entstehen so Sofas, Sessel, Liegewiesen und die Freude am Einrichten und Gestalten. (Bild über: Desire to Inspire)

Auch ein kleiner Platz, wie ein Studentenzimmer, oder eine Einzimmerwohnung kann mit ein wenig Fantasie und Stil viel Persönlichkeit bekommen. Hier steht Motivierendes an der Wand, und die clevere Einrichtung des Bewohners zeigt, das er nach seinem Motto lebt. Der kleine Raum bekommt Grösse und Privatsphäre mit dem Podest. Der lange, schmale Tisch an der Wand bietet Platz für Arbeit und Mahlzeiten und das ohne viel Raumanspruch. (Bild über: Freshly Unshaven)
Arbeiten von zu Hause aus ist im Trend und für viele auch Realität. Hier ist Wohn- und Arbeitsraum stilvoll vereint. Gemütliche Sessel, schicke, weisse Tische, Regale, die Persönlichkeit zeigen und ein motivierendes Bild an der Wand. (Bild über: One Hour)

Diese Tapete ist bestimmt kein Mauerblümchen! Der Lieblingscomic, überdimensional an die Wand gebracht, verleiht diesem Raum Wohnlichkeit und Coolness zugleich. Um ein solches Projekt umzusetzen, kontaktieren Sie am am besten eine Tapetenfirma oder ein Geschäft, welches für grosse Drucke eingerichtet ist.
Old-Schoool-Computerspiele wie Pac Man, Space Invaders und Co. Können mit Kacheln umgesetzt werden und so zum Beispiel eine aussergewöhnliche Tischplatte abgeben. Die schnelle Umsetzung kann mit Pinsel und Farbe erreicht werden. (Bild über: Freshly Unshaven)

… mit einem geeigneten Beistellmöbel, das als DJ-Pult dienen kann. Dieser kleine Regalturm nimmt wenig Platz ein, ist flexibel und perfekt für eine Vinyl-Nostalgiewelle. Beistellmöbel: Pfister.
Ein Bett muss keine grosse Angelegenheit sein. Investieren Sie in eine gute Matratze und platzieren Sie diese auf einen erhöhten grossen Bretterrost. Damit das improvisierte Bett trotzdem Stil beweist, wählen Sie edle Bettwäsche. Hier ist durchaus Mustermix und Farbigkeit erlaubt. Aber bitte keine alte, hässliche Wäsche mit undefinierbaren verwaschenen Mustern, die irgendeine WG überlebt hat! (Bild über: Freshly Unshaven)

Second-Hand-Möbel können nicht nur günstig sein, sondern durchaus auch charmant und stilvoll. Peppen Sie sie mit Neuem, Interessantem auf. Hier ist es das Adidas-Kissen und ein schickes Wandregal. (Bild über: Freshly Unshaven)
Wagen Sie einen Stilmix. Auf diesem Beispiel ist das mit viel Geschmack umgesetzt. Kunststoffstühle in Gold, ein modify Holztisch rot lackiert, eine antike Sitzbank und James-Bond-Girls an der Wand, das Esszimmer wirkt königlich cool! (Bild über: Maison Boheme)

Couchpotatoes und TV-Helden können sich ein stilvolles Refugium für ihre Lieblingsbeschäftigung gestalten. Hier sind zwei Sofas zu einer Sitzecke gestellt und ein heller Fellteppich, weisse Vorhänge und ein Hochglanz-Couchtisch geben Nineteen Seventies-Glamour. Der grosse Flachbildschirm ist in ein Holzpanel gebaut, das macht ihn wichtiger und diskreter zugleich. (Bild über: Desire to Inspire)
Jede Bude bekommt mit Farbe einen interessanteren Look. Das Schönste an farbigen Wänden ist, dass Lieblingsmöbel davor besonders schön und edel zur Geltung kommen. Lowboard von Zanotta.















Post a Comment
0 Comments